Mein nächster Meisterkurs für Sängerinnen und Sänger:
MEISTERKURS mit Konzert
MUSIKDRAMA | DIKTION
Erarbeitung kleiner Gesangspartien aus:
TRISTAN | RING | PARSIFAL
8.-10. September 2025 in Freiburg i. Breisgau
Veranstalter: Richard-Wagner-Verband Freiburg, anlässlich des 75. Jubiläums zur Neugründung
In diesem Kurs erarbeiten wir mit Klavierbegleitung die Rollen, die kurz nach Studienabschluss auf Sängerinnen und Sänger in der Berufswelt zum Thema Wagner am Beispiel von TRISTAN | RING | Parsifal zukommen könnten. Oft nur kurz auf der Bühne, gilt es einen runden Gesamteindruck in Stimme und Gestaltung abzugeben. Sie erhalten an zwei Tagen im Einzel - und Gruppenunterricht praktische Hilfestellungen, die die musikalische Struktur, die Dramaturgie, die Diktion und den darstellerischen Ausdruck betreffen.
Am Ende des dritten Tages wird das Erlernte in Form eines kleinen Konzertes für den Richard-Wagner-Verband Freiburg dargeboten.
Unterrichtssprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch.
Kosten: 300 € gesamt, 10 Plätze
Ort: Domsingschule Freiburg, Münsterplatz
Die Reisekosten und Unterbringung sind selbst zu übernehmen.
Bei Anmeldung sind 150€ via paypal/Überweisung zu entrichten. Die Fälligkeit der Restzahlung ist am 25. August 2025.
Für die Anmeldung und Fragen: masterclass@solfaghari.com
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit!
Jasmin Solfaghari
Referenzen:
„Musik, Identität, Lebenserfahrung, Erwartungen und Realität, Humor und Drama...Gänsehaut-Momente waren bei jedem einzelnen Teilnehmer feststellbar! Danke von Herzen,
dass ich dabei sein durfte!"
Irina Pippo, Alt
„Was für eine tolle Masterclass mit Jasmin Solfaghari und Helmut Kukuk! Ich bin hellauf begeistert. Eine positive, wertschätzende, aufbauende Stimmung, tolle Tipps und
viele gute, begabte Kollegen!"
Franka Kraneis, Sopran
„Ich habe an der Meisterklasse 2023 der Oper Leipzig mit Jasmin Solfaghari und Helmut Kukuk teilgenommen und es war eine tolle Erfahrung. Die kurze, aber sehr effizient genutzte Zeit der Meisterklasse hat es uns ermöglicht, über das Vorsingen, die Agenturen und die Theaterrealität zu sprechen, und die Arbeit an der Interpretation und Präsentation der Arien hat mir definitiv viel gegeben, was ich in Zukunft in meine eigenen Vorbereitungen einfließen lassen kann und mir bewusster und sicherer wird, was ich beim Vorsingen tun und lassen sollte - und warum. Ich empfehle es von ganzem Herzen jedem, der sein Studium bereits abgeschlossen hat und versucht, sich auf dem Markt zurechtzufinden, der kurz vor dem Abschluss steht oder sich einfach nur einen kleinen Einblick verschaffen möchte."
Iga Kowalczyk, Sopran
Themen: Vorbereitung für Vorsingen, Erarbeitung von Rollen, Diktion auch in der Fremdsprache, Dialogtraining
Referenzen:
"I cannot thank Jasmin enough for all of the amazing work we did this summer. I have had the good fortune to sing professionally for over 10 years now and working with her was a reminder of why I do this. I have always wanted to sing Tamino. But to sing the role in German, for a German audience as an American was intimidating to say the least. Jasmin was so supportive and encouraging of me while still pushing me to be perfect in the language and try new things dramatically. It was truly a privilege to work with her and I hope to have many more opportunities in the near future!"
"Ich hatte das große Glück, meine ersten Schritte auf der Bühne mit Jasmin zu gehen. Wir sollten zu Semesterende Mozarts Le nozze di Figaro aufführen - aus jetziger Sicht wohl eine der am schwierigsten zu inszenierenden Opern überhaupt. Die Herausforderung war eine große für alle Beteiligten. Sechs Wochen lang arbeitete Jasmin aufs Genaueste mit uns am Inhalt, an den Texten, sogar bei der Aussprache half sie. Wir sezierten den Figaro, lasen Beaumarchais, bis jeder von uns das Stück so gut verstand, dass wir schon damals in jede andere (logische) Inszenierung hätten einspringen können. Dafür bin ich ihr bis heute dankbar! Das Ergebnis: Eine ausgewachsene, reife Produktion und regelmäßige standing ovations. Sie hat es geschafft, mit den begrenzten Mitteln, die einer Hochschule zur Verfügung stehen, eine wunderbar komische, kluge, ernsthafte und sehr berührende Oper zu inszenieren und hat es gleichzeitig vermocht, ihren Studenten die unbeschreibliche Freude und den Zauber am Theater, dem Kreieren, Erfinden und Spielen zu vermitteln, ohne realitätsfremd zu werden aber auch ohne Scheu vor einem harten Wort, wenn es nötig war. Diese prägende erste Zeit ist für jeden angehenden Sänger/Schauspieler/Künstler ungeheuer wichtig. Dessen ist sich Jasmin offensichtlich in vollem Umfang bewusst und ich danke ihr, dass sie mit dieser Aufgabe so authentisch und verantwortungsvoll umgegangen ist! " Anett Fritsch, Deutschland 2016
"Ich hatte die Ehre und das Vergnügen, Jasmin Solfaghari während meines Studiums kennenzulernen, mit ihr zu arbeiten und von ihr zu lernen. Vor allem ihre Arbeit am Werk, beginnend beim Erzählen der Geschichte, dem Transport des emotionalen Inhaltes bis zur perfekten Aussprache sucht
ihresgleichen. Frei nach Pierre Boulez "die Koketterie mit dem Geschmack anderer untergräbt die eigene Integrität" ist sie mit vollem Herzblut bei der Arbeit, auf der Suche einer eigenen Deutung, ohne den Komponisten und sein Werk zu vergewaltigen. Man wird Jasmin nie unvorbereitet und ohne Ziel auf den Proben antreffen und genau dies verlangt sie, mit Recht, auch von ihren Protagonisten. Ich habe ihr viel zu verdanken, in der Art und Weise meinen Beruf auszuüben, dass ich überlebensfähig bin durch manch andere Erfahrung in dieser Branche ." Jason Nandor Tomory, Deutschland 2015
"Jasmin was recommended to me by a successful conductor friend of mine. Working with Jasmin has brought a whole new understanding to the interpretation of my music. She's given me the tools to be a competitive and confident singer." Mary Osborne, USA 2015
'I took coachings with Jasmin Solfaghari on several different occasions, both for audition preparation as well as the preparation and studying of a role. For me as a South-African, she not only helped me perfect my German, she also helped me get to know the character in depth, so when I went into rehearsals I felt fully prepared and as if I could handle anything the director asks of me.'
Karen Van Der Walt, South Africa 2015
"Working with Jasmin Solfaghari was one of my favorite experiences in my operatic education. I could rely on her honest appraisal of how I could best improve, with her experience at the highest levels of opera as the standard to which she guided me. I have widely recommend her as an insightful aid and will continue to do so." Mark Sampson, Canada 2015
Themen: Vorbereitung für Vorsingen, Erarbeitung von Rollen, Diktion auch in der Fremdsprache, Dialogtraining, Ensembletraining
Referenzen:
"Ihr Kurs vom 8.-10.Juli 2017 in Torgau mit einer abschließenden, öffentlichen Präsentation wurde von allen Teilnehmerns und auch vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen, sodass wir hoffen, sie auch in der Akademie 2018 wieder mit im Dozententeam zu haben."
Prof. Elvira Dressen, Vorsitzende Internationale sächsische Sängerakademie, Torgau
"I had the pleasure to sing in masterclasses directed by Jasmin Solfagari. With total control over all aspects of the dramatic piece in front of her, full understanding of the text, complete knowledge of the music and sensitivity to the smallest details, Jasmin has built remarkable, original and very accurate operatic-scenes. It is such fun and very inspiring to work with a director who has a great sense of humor, who is full of vitality and a clear vision, who is aware of every little detail has a great sense of drama and knows how to execute it. The result looks like she pulled it up her sleeve!"
Shira Bitan, Israel 2015
"Jasmin Solfaghari is a wonderful teacher and director. I have worked with her both in a masterclass and on the Munich Biennale opera production of “L’Absence”. In both cases, I was very lucky to work with a talented, articulate, creative women, who’s not afraid of taking risks and facing challenges. Her knowledge in music and languages is remarkable, and I would highly recommend working with Ms. Solfaghari - for musical, dramatical and personal growth." Nitzan Alon, Israel 2015
"…I just wanted to take another chance to say thank you for the fantastic masterclass today. I enjoyed listening to what you had to say to everyone, and it was incredibly eye opening about the whole situation. Sharing your deep breadth of practical knowledge with budding singers and actors such as myself is a wonderful thing that goes a long way for myself and my collegues. It was also a lot of fun trying a role I am so familiar in different interesting ways!
Again, thank you and I look forward to your class tomorrow"
Dimitri Smith, Student Pepperdine University Malibu, USA 2013
"Seldom have I seen (never in fact!) a smoother combination of so many abilities at work in a stage director. Your early background as a musician was apparent to me from the start. It underpins everything you strive for in reaching young singers of undergraduate age. The perfect complement to your excellent musicianship is your inherent ease with languages. Having the students sit and quietly speak the texts to you, whether in German, Italian, French or English, was key in unlocking the secrets of their communicative possibilities. And finally the wonderful spontaneous exercises you used to free their physical inhibitions worked in every single case! You manner is always friendly and engaging even when you are being tough on them. They loved it!
I do hope that you can work with our students again either in Heidelberg or here in Malibu. The phrase is not always honestly applicable in other classes I have observed, but you are truly a master teacher.
All the best to you"
Henry Price, 2013
Professor of Music / Director, Flora Thornton Opera Program
Director, Heidelberg Summer Music Program
Pepperdine University, Malibu, CA 90263
"...I want to thank you from the bottom of my heart for the excellent work you did with selected students from the vocal department during your stay in our academy.
Your vast knowledge in opera repertoire, styles, languages, diction, etc. was very impressive, as was your unique way of understanding and interpreting human situations in the opera scenes you directed during the workshop you gave.
Your warmth, generosity patience and kindness towards the students were remarkable..."
Yours sincerely
Zvi Semel
Head of vocal department /The Jerusalem Academy for Music and Dance, 2011
"...In my over thirty-five years of professional singing and teaching in Europe, Asia and America, I can safely say that I have never seen an individual communicate, teach and direct singers so effectiveley as did Mrs. Solfaghari. Her knowledge and understanding of the repertoire is encyclopedic. Nuance and detail seldom discussed in the professional opera house informed and directed her work.
Her enthusiasm and passion was contagious and the singers (and audience) responded in like fashion with rapr attention. Her manner was gentle but insistent. The singers were given permission by my Mrs. Solfaghari to extend themselves and to think and act "outside the box". The results were nothing short of amazing. It was, in short, the finest Master Class I have ever witnessed in my teaching and performing career...."
Sincereley
Donald Simonson, DM, 2010
Professor of Music, Iowa State University, Ames IA
XERXES, Georg Friedrich Händel
Kleines Haus, Dresden
Hochschule für Musik und Theater Dresden 2014
Musikalische Leitung: Franz Brochhagen
Ausstattung: Romina Kaap und Maira Bieler
"Jasmin Solfaghari gelingt es in ihrer Inszenierung , die Grauzone zwischen Tragödie und Komödie gut abzustecken...Aus Händels schwer fassbarem Mischwerk wird so ein gelungenes Ganzes, das gekonnt barocke Traditionen mit moderner Reduktion paart und knapp drei unterhaltsame Theaterstunden wie im Fluge vorbeiwehen lässt.. "
Dresdner Neueste Nachrichten, 12.5.14, Nicole Czerwinka
ALBERT HERRING, Benjamin Britten
Hochschule für Musik und Theater Leipzig 2011
Musikalische Leitung: Ulrich Windfuhr
Bühne: Daniela Schramm, Kostüme: Eva-Maria Weber
ALLE WÜNSCHE SIND DAHIN, Felix Mendelsson Bartholdy, Fanny Hensel
Erstaufführung
Wonne der Einsamkeit
Collage aus Werken Fanny Hensels von Jasmin Solfaghari, Helmut Kukuk und Jörg Rothkamm
(in Zusammenarbeit mit Miriam Kohnert und Carolin Seidl)
Die Beiden Pädagogen
von Felix Mendellsohn Bartholdy
Neue Dialogfassung: Jasmin Solfaghari
Hochschule für Musik und Theater Leipzig 2009
Gastspiel Ludwigsburger Schlossfestspiele 2009
Musikalische Leitung: Helmut Kukuk
Bühne: Daniela Schramm, Kostüme: Katrin Neubert
„...Erstens hat Jasmin Solfaghari behutsam einige Probeszenen mit Regiehinweisen und leicht danebengehenden Dingen eingeflochten (und das so geschickt, daß es niemals
aufdringlich oder gar Selbstzweck wird), und zweitens hat sie diesmal die Dialogtexte neu geschrieben, was wieder eine schöne Gelegenheit darstellte, dem Affen Zucker zu geben, wenn etwa der
vermeintliche Professor Hitzig als Gastdozent der Universität Bologna vorgestellt wird, der verliebte Carl sich seine Elise im wagneresken Kampf mit Schwert und Hörnerhelm erobert oder das männliche
Familienoberhaupt als Banker reihenweise Seitenhiebe auf die aktuelle sogenannte Finanzkrise losläßt....Ziel erreicht? Ziel erreicht. "
von rls , crossover 16.06.2009