TERMINE

 

 

2026

  • Oktober

10. (Uraufführung)

Der Schmetterling

Operette von Daniel Behle, Alain Claude Sulzer (Libretto)

Eduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg- Buchholz

 

Bühne und Kostüme: Walter Schütze

 

 

2025

 

  • September

8.-10.

Wagner Meisterkurs

TRISTAN – RING – PARSIFAL

Anlässlich der 75 Jahre Neugründung des Richard-Wagner-Verbandes Freiburg

Domsingschule, Freiburg

Weitere Informationen folgen.

 

  • Juli

 

18. (Premiere)

Die Zirkusprinzessin von Emerich Kálmán

Theater und Orchester Neubrandenburg / Neustrelitz

 

Musikalische Leitung: Kenchiro Kojima

Inszenierung und Dialoge: Jasmin Solfaghari

Bühne, Kostüme, Video: Walter Schütze

 

Neubrandenburger Philharmonie

 

  • April

 

Seit dem 2. Mai 2024 ausverkauft.

 

13./18./20.

Parsifal von Richard Wagner

Goetheanum Dornach bei Basel (CH)

 

Idee/Produzent: Alexander von Glenck

Musikalische Leitung: Roland Fister

Inszenierung: Jasmin Solfaghari

Bühne, Kostüme: Walter Schütze

Lichtdesign: Klaus Suppan

Chorleitung: Andreas Klippert

 

mit: Ivonne Fuchs, Klaus Florian Vogt (18.4.), Roman Payer, Andreas Hörl, Thomas Jesatko, Alejandro Marco-Buhrmester, Christopher Jähnig, Alina Behning, Taryn Knerr, Pawel Jeka, Grégoire Delamare, Frieder Flesch, Alexander Pappandrea, Margaret Rose Koenn, Viktorija Narvidaité, Vera Maria Ritter, Julia Danz.

 

Philharmonie Baden-Baden

Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim

Goetheanum-Eurythmie-Ensemble

Else-Klink-Ensemble, Eurythmeum Stuttgart

 

Koproduktion: PAMY Mediaproductions und Goetheanum-Bühne. Informationen:  www.parsifal-wagner.ch

 

  • März

30.

Buchpräsentation

Ich schreite kaum, doch wähn' ich mich schon weit. -  Parsifal am Goetheanum.

 

Leipziger Buchmesse | Schott Verlag

 

  • Februar

15.

Vortrag

Ich schreite kaum, doch wähn' ich mich schon weit. -  Parsifal am Goetheanum.

Richard-Wagner-Verband Nürnberg

Loews Merkur Hotel, 15 Uhr

 

13.

Vortrag

Ich schreite kaum, doch wähn' ich mich schon weit. -  Parsifal am Goetheanum.

Richard-Wagner-Verband Stuttgart | Eurythmeum Stuttgart, 19.30 Uhr

Anschl. Gespräch Jasmin Solfaghari, Severin Fraser. Buchverkauf.

 

11.

Buchpräsentation

Ich schreite kaum, doch wähn' ich mich schon weit. -  Parsifal am Goetheanum.

Moderation: Alain Claude Sulzer. Bider & Tanner, Basel, 19.30 Uhr

 

  • Januar

11.

Vortrag

Ich schreite kaum, doch wähn' ich mich schon weit. -  Parsifal am Goetheanum.

Richard-Wagner-Verband München

 

 

2024

 

  • November

16.

Conversation

»Je marche à peine, mais je me sens déjà loin.»- Parsifal à Dornach

Cercle Wagner de Toulouse Occitanie

Prés. Annie Lasbistes

Plus d'informations à venir.

 

  • Oktober

 

22.

Ich schreite kaum, doch wähn' ich mich schon weit. - Über Parsifal am Goetheanum 2023/24.

Richard-Wagner-Verband Magdeburg

 

18., 19 Uhr

Opernführer für Einsteiger

Lesung

Moderation Ivaylo Guberov

 

Klub Alsergrund Kulturvereinigung

Haus der Bezirksvorstehung, 1090 Wien

 

  • September

 

29.

Vortrag.

I bareley walk, but I already feel far -Dorecting Parsifal am Goetheanum 2023/24.

Coburn School, Los Angeles

Wagner Society of Southern California, L.A. Opera League

 

 

  • März

24./29./31. (ausverkauft)

Parsifal von Richard Wagner

Goetheanum Dornach bei Basel (CH)

 

Idee/Produzent: Alexander von Glenck

Musikalische Leitung: Roland Fister

Inszenierung: Jasmin Solfaghari

Regie Eurytmie: Stefan Hasler

Mitarbeit Eurythmie: Severin Fraser

Bühne, Kostüme, Video: Walter Schütze

Lichtdesign: Klaus Suppan

Chorleitung: Andreas Klippert

 

mit: Ivonne Fuchs, Klaus Florian Vogt (14.3.), Roman Payer, Andreas Hörl, Thomas Jesatko, Alejandro Marco-Buhrmester, Simonas Strazdas, Marion Ammann, Alina Behning, Taryn Knerr, Pawel Jeka, Grégoire Delamare, Frieder Flesch, Alexander Pappandrea, Julia Danz, Margaret Rose Koenn, Vera Maria Bitter.

 

Philharmonie Baden-Baden

Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim

Goetheanum-Eurythmie-Ensemble

Else-Klink-Ensemble, Eurythmeum Stuttgart

 

Koproduktion: PAMY Mediaproductions und Goetheanum: Informationen hier

www.parsifal-wagner.ch

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Jasmin Solfaghari